Was wir tun

Der Verein Mit-Mensch e.V. setzt seine satzungsmäßigen, gemeinnützigen Zwecke durch vielfältige Angebote in den Bereichen Arbeit, Tourismus, Freizeit, Sport und Selbsthilfe um.

Dabei stehen Menschen mit Behinderungen, ältere, hilfsbedürftige Menschen und deren allgemeine Förderung im Fokus.

Die Arbeit des Vereins ist geprägt von Vielfalt, Toleranz und Mitmenschlichkeit.

Wir setzen uns für Teilhabe, Inklusion und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonventionen in der Gesellschaft ein.

Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden; er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Wohlfahrtszwecke und ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin und im Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband Berlin.

Das sind unsere Ziele:

  • Zusammenarbeit aller Mitglieder zum Wohle des oben genannten Personenkreises
  • Familienpensionen, für Menschen mit Behinderungen, in denen Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze ausfüllen und gleichzeitig Menschen mit Handicaps bzw. ihre Familien und Freunde aus unterschiedlichen Ländern zusammenkommen, um Land und Leute kennenzulernen, Anregungen zur Rehabilitation und Freizeitgestaltung bekommen. Dies geschieht mit Unterstützung des Vereins, um die Kosten auf einem Niveau zu halten, das dem schmalen Geldbeutel der Betroffenen entspricht.
  • Freizeit- und Sporteinrichtungen für Menschen mit Behinderungen, in denen wiederum der Betrieb zum Teil durch Menschen mit Behinderungen oder auch ältere Menschen organisiert wird. Im Hinblick auf die Freizeitaktivitäten wird in Verbindung mit der Familienpension ein Angebotspaket auch für behinderte Menschen geschaffen.
  • Durchführung von Erfahrungsaustauschen mit interessierten Personen, Vereinen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und mit alten und hilfsbedürftigen Menschen im In- und Ausland
  • Die körperliche Ertüchtigung seiner Mitglieder und der von ihm betreuten Personen durch die Ausübung von Sport, z. B. Tanzsport, Reitsport usw.
%d Bloggern gefällt das: