Gerade Menschen mit Handicap brauchen die Geselligkeit und den Austausch mit anderen Menschen, um sich als Teil der Gesellschaft zu fühlen. Bei den regelmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppe für Rollstuhlfahrer/innen und deren Angehörige geht es um den Erfahrungsaustausch untereinander. Es werden Themen wie Jobsuche, die richtigen Hilfsmittel oder wie finde ich eine barrierefreie Wohnung behandelt. Ebenso finden Telefonberatungen und Mobilitätskurse für Rollstuhlfahrer/innen statt. Durch persönliche Gespräche mit Betroffenen wird das Selbstbewusstsein gestärkt und somit wird ein besserer Umgang mit dem Handicap erreicht.