Yoga auf dem Stuhl bzw. im Rollstuhl

Im Juli 2017 fand der eintägige Schnupper-Workshop für Rollstuhlnutzer/innen und deren Begleitpersonen statt, die Interesse an der Bewegung und am Erlernen von Atem- und Entspannungsübungen haben. Der Workshop wurde durch den Verein Mit-Mensch e.V. organisiert und konnte dank der Unterstützung durch die Krankenkasse AOK durchgeführt werden.

Unter der Leitung der zertifizierten Yogalehrerin Gisela und Elke erlernten die Interessierten, ihre Bewegungsmöglichkeiten im Oberkörper und in den Händen zu erweitern bzw. zu verbessern. Die Einschätzung der unterschiedlichen körperlichen Konstitutionen war zunächst notwendig, um die Übungen entsprechend differenziert durchführen zu können. Eine kleine theoretische Einführung in das Thema Yoga bildete den Startpunkt des Workshops, eine kurze Vorstellung der Grundlagen von Yoga wurde gegeben.

Anschließend erlernten die Workshop-Teilnehmer erste einfache Atemübungen. Speziell die Konzentration auf die eigene Atmung, die Bewegung des Oberkörpers bei der Atmung und die Wirkung der unterschiedlichen Atmen-Techniken wurden demonstriert und geübt.

Im Anschluss daran wurden verschiedenste Übungen für die Hände gezeigt, besonders die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Händen stand dabei im Fokus. Die Hände bewusst als Körperteil wahrzunehmen und zu spüren war für viele Kursteilnehmer eine neue Erfahrung. Durch das Erlernen von Fingeryoga-Übungen, den so genannten Mudras, wurden Wege zur Muskelanspannung und -entspannung in den Händen aufgezeigt.

Nach dem Mittagessen, welches die Teilnehmer gemeinsam im Hotel Mit-Mensch einnahmen, wurden verschiedenste Übungen für die Arme und den Rücken aufgezeigt. Dabei wurden Therabänder und Franklin-Bälle als Widerstand genutzt. Die Schultern, der Hals und der Nacken wurden ebenso durch vielfältige Übungen mobilisiert und gelockert.

Als weiterer wichtiger Teil des Workshops wurden zum Abschluss in einer geführten Meditation Entspannungsmöglichkeiten aufgezeigt. Entsprechend der eigenen Möglichkeiten konnten einige Rollstuhlfahrer die Übungen auf dem Boden ausführen, dazu wurden verschiedenste Decken zur Hilfe genommen.

Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss war durchweg positiv, eine Wiederholung wurde von allen befürwortet. Da während des Workshops auf die persönlichen körperlichen Konstitutionen eingegangen wurde, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Übungen auch allein zuhause durchführen.

Alle Fotos: Stefanie Lübs

 

%d Bloggern gefällt das: